NÜRNBERG: Und alle Tiere rufen: Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr
Nürnberg, Gostner Hoftheater
Dieses Stück am Gostner Hoftheater setzt sich regressiv mit der Ausbeutung der Natur durch den Menschen auseinander. Eine Ausbeutung, deren katastrophaler Ausgang klar zu erkennen ist. Thomas Köcks Stück soll nicht zum Nachdenken anregen, sondern zeigt ganz klar die Tatsachen und Folgen unseres Zeitalters, des Anthropozäns auf. In einer Zeit, in der es vor allem jungen Menschen immer mehr an Zuversicht fehlt, in einer Welt leben zu dürfen, die noch als lebenswert bezeichnet werden kann. Eine Welt, in der nicht schon im Mai die erneuerbaren Ressourcen für ein Jahr aufgebraucht sind. Was bleibt uns denn, wenn es so weiter geht? Erinnerung an phänomenale Wesen, die es niemals gegeben haben wird? Eine Erinnerung an uns, die wir bald verschwunden sind.
Der junge Regisseur Christoph Dechamps gibt damit sein Regiedebüt am Gostner Hoftheater; in der Theaterkneipe gibt es ein spezielles Getränk zum Stück („Dieser Drink rettet die Welt auch nicht mehr“), dessen Erlös an den Landschaftspflegeverband für die Erhaltung der Biodiversität in Mittelfranken gespendet wird.
Näheres zum Stück: https://www.gostner.de/spielplan/stuecke/2023-24/Monkey-gone-to-heaven.php