Die ersten 9 von 1200 gepflanzt

Bei strahlendem Sonnenschein wurden in dem Gunzenhäuser Ortsteil Stetten die ersten 9 von 1200 Zukunftsbäumen gepflanzt.

Unter Anleitung des 1. Vorsitzenden des OGV Stetten-Maicha und dem erfahrenen Baumwart und Baumpfleger Peter Böhm fanden 9 junge Obstbäume ihr neues Zuhause. Die Bäume wurden als Auftakt der Aktion 1200 Zukunftsbäume für Gunzenhausen gepflanzt. Dazu lud die Stadt Gunzenhausen zu einem Pressetermin in den Ortsteil ein. Die Finanzierung des Projektes wird von der Stadt zusammen mit der Sparkasse Gunzenhausen übernommen. Des Weiteren werden die Bäume über die Landschaftspflegerichtlinie und der Aktion Streuobst für Alle gefördert. Teilnehmen können alle Interessierten Gunzenhäuser BürgerInnen. Dazu kann jeder einen Interessentenbogen ausfüllen, welcher auf der Homepage der Stadt Gunzenhausen zu finden ist und bei der Tourist-Info abgeben. Wichtig ist: Es handelt sich immer um Hochstämme, die min. 100 qm/Baum benötigen. Außerdem können die Bäume entweder im Privatgarten oder in der freien Landschaft gepflanzt werden.

Doch nicht alle Bäume wurden von den Ortsansässigen gepflanzt. Einen Baum durfte Bürgermeister Karl-Heinz Fitz zusammen mit Herrn Pfeffer von der Sparkasse unter Anleitung von Diana Schmidt vom LPV Mittelfranken in die Erde bringen.

Zurück

© Landschaftspflegeverband Mittelfranken