Einsatz am Hammerstättchen

Das „Hammerstättchen“ ist eine wichtige, etwa einen Hektar große Biotopfläche am Stadtrand von Zirndorf. Der größte Teil davon ist eine Nasswiese, die auch derzeit komplett unter Wasser steht. Am vergangenen Samstag packten die freiwilligen Helfer der BN-Ortsgruppe kräftig an, um am Rand der Wiese die Gebüsche zurück zu schneiden. Mit den Gummistiefeln im Wasser, wurden Weiden auf Stock gesetzt und das geschnittene Holz auf Haufen zusammengetragen. Dadurch soll vor allem die Beschattung wertvoller Bereiche reduziert werden: An der Nordseite des Biotops gibt es nämlich noch einen kleinen Sandmagerrasen, und dessen Bewohner mögen es warm und sonnig.

Der Bund Naturschutz betreut diese Fläche schon seit mehr als drei Jahrzehnten. Der Landschaftspflegeverband unterstützt dabei fachlich, organisatorisch und finanziell. Die Maßnahme wird vom Bayerischen Umweltministerium und vom Bezirk Mittelfranken mit 75 % Zuschuss gefördert.

Zurück

© Landschaftspflegeverband Mittelfranken